Ein Fotokurs, der bei den Basics ansetzt und wirklich den Anspruch hat, ein tiefergehendes Verständnis der Vorgänge vor, in und hinter der Kamera zu ermöglichen, braucht Zeit!
Diese Zeit will ich mir mit Dir und den anderen Fotografie-Interessierten ohne Abstriche nehmen.
Ich werde Input in Form von Wissen, Inspiration und Erfahrungen liefern, ihr werdet viel ins Ausprobieren kommen und dann, wenn die Fotos im Kasten sind, besprechen wir sie gemeinsam. Das ist enorm wichtig, um das Gelernte zu verinnerlichen und für Dich nutzbar zu machen!
Was erwartet Dich?
4 Tage jeweils 8 Stunden Workshop mit maximal 15 Teilnehmenden
Ganz viel Zeit für’s praktische Ausprobieren in spannenden Umgebungen
Konstruktives Feedback von mir und den anderen Kursteilnehmenden
Jeden Tag ein leckeres, warmes Mittagessen
Kaffee, Tee, Wasser und Snacks auf’s Haus
Ein ausführliches Fortbildungs-Zertifikat mit allen Lerninhalten
Bis Ende März könnt ihr Euch den
“Early-Bird”-Preis sichern:
danach werden es 800,00€ sein.
Im „digiTAL Co-Working-Space” in Fellbach!
Seit Anfang 2024 gibt es das “digiTAL” in Fellbach. Zuhause ist es in einem preisgekrönten, lichtdurchfluteten Gebäude, das ursprünglich von einer hochmodernen Robotik-Firma gebaut wurde. Allein hier finden sich schon viele spannende Motive! Und vor der Tür? Auf der einen Seite Natur pur und auf der anderen Seite die Schwabenmetropole Stuttgart mit all ihren Möglichkeiten zu fotografieren.
Hier geht’s zur Website: https://taldigital.de
Da das Veranstalten von Workshops nicht zu meinem Hauptgeschäft gehört, habe ich mich dazu entschieden, auf dieser Seite keinen Online-Shop einzurichten, der eine komplett automatisierte Anmeldung und Abrechnung ermöglichen würde. Das wäre dann doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen! :-)
Wer das Anmeldeformular ausfüllt, der oder die sichert sich auf jeden Fall einen der 15 Plätze im Workshop, nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst”. Sobald der Workshop voll ist, wird an dieser Stelle ein Hinweis erscheinen und es wird eine Warteliste geben. Vielleicht kommt in diesem Fall dann auch bald der Workshop Nummer zwei um’s Eck! Wer weiß! ;-)
Wenn mich eine Anmeldung erreicht, bekommst Du von mir eine Mail mit den vollständigen Teilnahmebedingungen, einer Bestätigung des aktuell geltenden Workshop-Preises und der Frage, ob Du den Kurs verbindlich zu den genannten Konditionen buchen möchtest.
Ist das dann geschehen, erhältst Du von mir eine Rechnung über Deine Teilnahmegebühr. Wenn die beglichen ist, sehen wir uns Ende Mai! Das wär’ so gut!
Ich weiß, dass man mit Smartphones heutzutage teilweise unfassbar hochwertige Bilder machen kann. Trotzdem sind einige kreative Mittel und Verfahren, die man mit einer dedizierten Fotokamera zur Verfügung hat, mit einem Smartphone nicht zugänglich.
Daher will ich Euch ermutigen, wenn ihr eine Fotokamera habt, bei der man auf dem Modus-Wahlrad oder im Menü den Buchstaben “M” anwählen kann (sie also voll manuell bedienbar ist), diese zum Workshop mitzubringen.
Wenn ihr keine Kamera habt, dann könnt ihr bei der Anmeldung angeben “Ich benötige eine Leihkamera”. In meinem Besitz befinden sich einige Kameras, die ich Euch zur Verfügung stellen kann, und ich habe auch die Möglichkeit, zusätzliche Geräte günstig zu mieten.
Wenn ihr nun sehr gerne mit Eurem Handy fotografiert und super vertraut seid mit dem Gerät, könnt ihr auch Eure Smartphone-Kamera als einzige „Hardware” nutzen. Dann wird es aber definitiv Passagen im Workshop geben, bei denen ihr „vom Spielfeldrand” zuschauen müsst. ;-)